Vor 17:00 Uhr bestellt, heute verschickt!
Kostenloser Versand ab 25 € (NL) und 50 € (EU)
100-prozentig diskreter Versand

Alles über Cannabinoide

Die aktiven Substanzen in Cannabis werden Cannabinoide genannt. Aber was genau sind Cannabinoide, welche kennen wir und wie wirken sie? Das erfährst du hier.
Alle unsere Produkte sind reich an Cannabinoiden. Wenn Sie sich die Inhaltsstoffe ansehen, werden Sie feststellen, dass die meisten unserer CBD-Nahrungsergänzungsmittel sogar ein ganzes Spektrum an Cannabinoiden enthalten. Das ist kein Zufall, denn Cannabinoide sind sehr wertvolle Substanzen für den Körper, die natürlich in Hanf vorkommen. Aber was genau sind Cannabinoide und warum sind sie so wertvoll? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Cannabinoide wissen müssen, und wir listen die wichtigsten davon auf.
Inhaltsübersicht

Was genau sind Cannabinoide?

Von einem Cannabinoid spricht man, wenn es sich um eine chemische Verbindung handelt, die an Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn und im übrigen Körper binden kann. Der Name Cannabinoid leitet sich von Cannabis ab, da diese chemischen Verbindungen zuerst in der Cannabispflanze entdeckt wurden. Cannabinoide sind jedoch nicht nur in Cannabis enthalten. Vielmehr gibt es auch körpereigene Cannabinoide (Endocannabinoide), die in jedem Säugetier vorkommen. Darüber hinaus können Cannabinoide auch synthetisch im Labor hergestellt werden. Letzteres wird häufig für biomedizinische und wissenschaftliche Anwendungen getan.

Entgegen der landläufigen Meinung ist der Name Cannabinoid also nicht die Bezeichnung für alle in Cannabis und Hanf enthaltenen Substanzen. Die Forschung hat gezeigt, dass Cannabis im Durchschnitt etwa 300 verschiedene chemische Verbindungen enthält. Davon fallen nur 80 bis 100 unter die Bezeichnung Cannabinoid. Stoffe wie Terpene und Flavonoide, die ebenfalls natürlich in Hanf und Cannabis vorkommen, sind also keine Cannabinoide.

Cannabinoide und das Endocannabinoid-System

Die körpereigenen Cannabinoide und die Cannabinoid-Rezeptoren in unserem Körper bilden zusammen das Endocannabinoid-System. Wie alle Säugetiere verfügt auch der Mensch über ein solches System, das mit Cannabinoiden, zum Beispiel aus CBD-Öl, interagiert. Das Besondere an diesem System ist, dass es bei zahlreichen lebenswichtigen Körperfunktionen wie Gedächtnis, Verdauung, Körpertemperatur, Schmerzempfinden und Stimmung eine unterstützende Rolle spielt. Dabei arbeitet es eng mit dem Nervensystem zusammen und ist für eine optimale Funktion stark auf die im Körper vorhandenen Endocannabinoide angewiesen. Da die Endocannabinoide die gleichen chemischen Eigenschaften haben wie die Cannabinoide aus Cannabis, wirkt die Einnahme von CBD und anderen Cannabisprodukten bei einer Vielzahl von Symptomen sehr gut.

Welche Cannabinoide gibt es?

Wie bereits erwähnt, wurden im Laufe der Jahre über hundert Substanzen entdeckt, die mit dem Endocannabinoid-System interagieren. Die bekanntesten Cannabinoide sind Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). Darüber hinaus sind auch Cannabigerol (CBG), Cannabinol (CBN) und Cannabichromen (CBC) als Nahrungsergänzungsmittel sehr beliebt. Sie fragen sich, was diese verschiedenen chemischen Verbindungen sind und was sie im Körper bewirken? Dann lesen Sie schnell weiter.

Tetrahydrocannabinol (THC)

Das berühmteste und zugleich berüchtigtste Cannabinoid ist THC, genauer gesagt Delta-9-Tetrahydrocannabinol. Dies ist die chemische Verbindung, die für die bewusstseinsverändernde Wirkung sorgt, wenn man zum Beispiel einen Joint raucht oder Space Cake aus dem Coffee Shop isst. Es ist also die Substanz, die einen „high“ macht. Daher wird THC ab einer bestimmten Konzentration (>0,05%) vom Gesetzgeber als Droge betrachtet und ist nicht legal (obwohl es in den Niederlanden unter bestimmten Umständen toleriert wird).

In Konzentrationen von weniger als 0,05 % ist THC nicht psychoaktiv, weshalb Produkte mit weniger als 0,05 % THC in unserem Land legal sind. Da THC in niedrigen Konzentrationen die Wirkung von CBD und anderen Cannabinoiden verstärkt, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil eines guten CBD-Vollsortiment-Öls.

THC wirkt direkt auf das Endocannabinoid-System, weil es eine ähnliche chemische Struktur wie der Neurotransmitter Anadamid hat. Und wie Anadamid bindet THC daher sehr gut an den Cannabinoidrezeptor CB1. Zu den bekannten psychoaktiven Wirkungen gehören ein euphorisches Gefühl, die Unterdrückung von Schmerzen und eine Veränderung der Wahrnehmung. Darüber hinaus steigert THC den Appetit, reduziert Stress, kann Schlaf induzieren und entzündungshemmend wirken.

Cannabidiol (CBD)

CBD ist ebenfalls ein sehr bekanntes Cannabinoid. Es ist der Hauptbestandteil der meisten Produkte in unserem Webshop, wie CBD-Öl, CBD-Kapseln, CBD-Pflaster und CBD-Cremes. Darüber hinaus enthält Cannabis aus dem Coffeeshop in der Regel auch hohe Konzentrationen an CBD, was dafür sorgt, dass den negativen Auswirkungen von Cannabis entgegengewirkt wird.

Im Körper bewirkt Cannabidiol, dass Anadamid weniger schnell abgebaut wird und mehr von dem Endocannabinoid 2-AG im Körper produziert wird. Dadurch können sowohl Anadamid als auch 2-AG besser an die Rezeptoren des Endocannabinoidsystems binden, was zu einer besseren Funktion dieses Systems führt. Darüber hinaus blockiert CBD die Rezeptoren bei bestimmten THC-Werten im Körper, was seine hemmende Wirkung auf THC erklärt.

Im Gegensatz zu THC ist CBD nicht psychoaktiv und daher völlig legal und sicher in der Anwendung. Vielen Menschen zufolge fördert CBD eine breite Palette von Körperprozessen und hilft unter anderem bei besserem Schlaf, Angstzuständen, chronischen Schmerzen und einer besseren Verdauung. Es ist jedoch kein anerkanntes Arzneimittel und dient somit nur der Unterstützung der Gesundheit.

Cannabigerol (CBG)

Wie bei CBD werden auch bei anderen Cannabinoiden immer mehr positive gesundheitliche Eigenschaften entdeckt. Ein Cannabinoid, das in dieser Hinsicht in den letzten Jahren viel an Popularität gewonnen hat, ist Cannabigerol (CBG). Bei Dutch Balance finden Sie CBG zum Beispiel als Öl und als reines CBG-Isolat.

Die Wirkung von CBG ist ähnlich wie die von CBD, wobei es starke Hinweise darauf gibt, dass es sogar noch besser an die Rezeptoren bindet, die für die Signalübertragung im Nervensystem verantwortlich sind. CBG ist daher für seine positive Wirkung auf das Nervensystem bekannt.

Cannabinol (CBN)

CBN ist ein weiteres Cannabinoid, das in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erregt hat. Wie CBD und CBG ist auch CBN-Öl nicht psychoaktiv und daher legal und sicher in der Anwendung. Das Besondere an CBN ist, dass es nur in alten Cannabispflanzen vorkommt, als Ergebnis der Umwandlung von THC in CBN. Man kann es sich also als das Endprodukt der Cannabispflanze vorstellen.

Auch CBN verdankt seine Wirkung der Interaktion mit dem Endocannabinoid-System. Seine Wirkungen sind ähnlich wie die von CBD, nur dass es bei den meisten Menschen besser bei chronischen Schmerzen hilft und eine beruhigende Wirkung hat.

Cannabichromen (CBC)

CBC schließlich ist ebenfalls ein Cannabinoid, das als Hauptbestandteil von CBC-Öl sehr beliebt geworden ist. Darüber hinaus kommt CBC natürlich in Vollspektrum- und Breitspektrum-CBD-Produkten vor und verstärkt die Wirkung der anderen Cannabinoide (gemäß dem Entourage-Effekt).

CBC ist außerdem völlig sicher und legal, da es keine psychoaktiven Wirkungen hat. Allerdings interagiert es mit dem Endocannabinoid-System. Es sind noch weitere Untersuchungen erforderlich, aber es deutet alles darauf hin, dass CBC eines der wirksamsten Cannabinoide bei chronischen Schmerzen und Entzündungen ist.

Diesen Artikel teilen
Bestellung vor 17:00 Uhr

am selben Tag versandt

Kostenloser Versand

ab 25 € (NL) und 50 € (EU)

Diskreter Versand

ohne Logos verpackt

Hohe Mengenrabatte

mehr bestellen, weniger bezahlen