Vor 17:00 Uhr bestellt, heute verschickt!
Kostenloser Versand ab 25 € (NL) und 50 € (EU)
100-prozentig diskreter Versand

CBD und Sport: eine ideale Kombination oder nicht?

Eine gute Routine ist wichtig, um die Vorteile von CBD voll auszuschöpfen. Erfahren Sie, wie Sie in fünf Schritten eine CBD-Routine entwickeln.
CBD wird inzwischen von jedermann als Nahrungsergänzungsmittel und als Mittel, um vitaler durchs Leben zu gehen, verwendet. Eine Frage, die uns oft gestellt wird, ist jedoch, ob auch begeisterte Sportler und sogar Spitzensportler von der Verwendung von CBD profitieren können. Und wenn ja, welche Vorteile das sind und worauf man achten muss. In diesem Artikel listen wir deshalb alles auf, was Sie über CBD und Sport wissen müssen. Gut zu wissen ist vorab, dass Sie definitiv nicht der einzige Sportler sind, der auf CBD als Unterstützung schwört. Denn auch große Sportler wie Mike Tyson und Megan Rapinoe sind dafür bekannt, CBD zu verwenden.
Inhaltsübersicht

Seit 2017 ist die Verwendung von CBD für jeden Athleten legal

Wie wir wissen, ist die Verwendung von CBD in den Niederlanden und vielen anderen Ländern um uns herum zu 100 % legal. Für Profisportler gelten jedoch andere Regeln als für Normalsterbliche. Sie dürfen nämlich keine Substanzen verwenden, die auf der internationalen Dopingliste der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) stehen. CBD war auf dieser Liste, aber das wurde 2017 geändert. Seit 2017 steht CBD nicht mehr auf dieser Liste und darf daher auch von Spitzensportlern verwendet werden. CBD ist also sowohl für Freizeit- als auch für Spitzensportler legal.

Warum hilft CBD Sportlern?

Die Verwendung von CBD hat viele Vorteile, von denen auch (Spitzen-)Sportler erheblich profitieren können. Denn Sportler verlangen ihrem Körper viel ab und profitieren zum Beispiel von einem besseren Immunsystem, schnellerer Erholung und besserem Schlaf. Und das sind alles Körperfunktionen, die mit CBD unterstützt werden können.

Das liegt daran, dass CBD auf unser Endocannabinoid-System wirkt. Dieses körpereigene System spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung einer Vielzahl von Körperfunktionen, wie z.B. Immunsystem, Wahrnehmung, Schlaf, Stimmung, Schmerzempfinden, Stoffwechsel und Verdauung. CBD-Moleküle sind den körpereigenen Neurotransmittern und Rezeptoren in diesem System sehr ähnlich, so dass der Körper sie als solche erkennen kann. Die Einnahme von CBD sorgt also dafür, dass das Endocannabinoid-System besser funktioniert und damit auch alle oben genannten Körperprozesse besser funktionieren.

Vorteile von CBD im (Spitzen-)Sport

Sowohl Spitzensportler als auch Freizeitsportler (Fußballer, Tennisspieler, Trainierende, Läufer usw.) profitieren also von CBD, gerade weil es all diese wichtigen Körperprozesse unterstützt. Es ist also logisch, dass so viele Spitzensportler CBD verwenden! Konkret können Sie als (Spitzen-)Sportler die folgenden Vorteile erwarten, wenn Sie CBD verwenden:

  • Schnellere Erholung der Muskeln
  • Erhöhtes Muskelwachstum und Ausdauer
  • Weniger Muskelkater nach dem Training
  • Mehr Appetit, wodurch die Kalorienzufuhr verringert wird
  • Bessere Verdauung, was wiederum die Muskelerholung und das Muskelwachstum fördert
  • Ein besserer Schlaf, der es Ihnen ermöglicht, tagsüber besser zu arbeiten

Seien Sie vorsichtig mit THC, wenn Sie ein Spitzensportler sind!

Treiben Sie Sport auf hohem Niveau und sind daher an die WADA-Regeln gebunden? Dann sollten Sie darauf achten, dass Sie kein THC zu sich nehmen, denn das ist nicht erlaubt. In den Niederlanden ist die Verwendung von CBD-Öl mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,05 % erlaubt, aber der THC-Gehalt im Blut von Spitzensportlern wird überwacht. Wählen Sie also ein CBD-Öl oder CBD-Produkt, von dem Sie sicher sind, dass es kein THC enthält. Dies sind Produkte auf Basis von CBD-Breitband oder CBD-Isolat.

Wir empfehlen, beim Kauf von CBD-Produkten genau auf die Qualität der Marke zu achten. Bei Dutch Balance bieten wir nur Marken von höchster Qualität wie Dutch Hemp und Wedihemp an. Bei diesen Marken können Sie bei THC-freien Produkten sicher sein, dass tatsächlich kein THC enthalten ist, da dies streng kontrolliert und zertifiziert wird.

Betrifft CBD und Sport

Neben dem möglichen Vorhandensein von THC gibt es noch einige andere Dinge, die man als Sportler bei der Verwendung von CBD beachten sollte. Haben Sie zum Beispiel noch nie CBD verwendet und steht ein wichtiges Spiel bevor? Dann ist es besser, mit der Einnahme von CBD zu warten, bis das Spiel vorbei ist. Manche Menschen berichten nämlich, dass sie von CBD einen trockenen Mund bekommen, während andere von CBD etwas schläfrig werden. Beides ist natürlich nicht ideal, wenn man eine Spitzenleistung erbringen will. CBD kann auch eine Veränderung des Appetits und leichte Magen-Darm-Beschwerden verursachen.

Wir raten daher, mit der Einnahme von CBD zu einer Zeit zu beginnen, in der Sie nicht zu Höchstleistungen fähig sind. Dann können Sie die Dosis langsam erhöhen, je nachdem, wie Ihr Körper reagiert. Auf diese Weise erhalten Sie den vollen Nutzen, ohne dass Ihre Leistung kurzfristig leidet.

Diesen Artikel teilen
Bestellung vor 17:00 Uhr

am selben Tag versandt

Kostenloser Versand

ab 25 € (NL) und 50 € (EU)

Diskreter Versand

ohne Logos verpackt

Hohe Mengenrabatte

mehr bestellen, weniger bezahlen