Vor 17:00 Uhr bestellt, heute verschickt!
Kostenloser Versand ab 25 € (NL) und 50 € (EU)
100-prozentig diskreter Versand

Vitamin-C-Mangel: Anzeichen erkennen und Symptomen vorbeugen

Erkennen Sie die Anzeichen eines Vitamin-C-Mangels: Müdigkeit, schlecht heilende Wunden und verminderte Immunität. Und lernen Sie, wie Sie einem Mangel vorbeugen können.
Inhaltsübersicht

Fühlen Sie sich in letzter Zeit eher träge oder haben Sie bemerkt, dass kleine Wunden länger brauchen, um zu heilen? Möglicherweise haben Sie es mit einem Vitamin-C-Mangel zu tun. Obwohl dies heutzutage seltener vorkommt als früher, ist es dennoch wichtig, auf die Signale zu achten, die Ihr Körper aussendet.

Wir von Dutch Balance helfen Ihnen gerne, Ihre Gesundheit bestmöglich zu unterstützen. In diesem Artikel erklären wir, was Vitamin C für Ihren Körper leistet, wie Sie einen Mangel erkennen und was Sie dagegen tun können.

Was ist Vitamin C und warum brauchen Sie es?

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für unsere Gesundheit unerlässlich ist. Anders als viele Tiere kann unser Körper diesen wichtigen Nährstoff nicht selbst herstellen. Daher sind wir bei der Deckung unseres täglichen Bedarfs vollständig auf unsere Ernährung angewiesen.

Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene beträgt 75 Milligramm pro Tag. Schwangere Frauen brauchen etwas mehr (85 mg) und stillende Frauen etwas mehr (135 mg).

Vitamin C erfüllt mehrere wichtige Funktionen in Ihrem Körper:

  • Es unterstützt Ihre Abwehrkräfte und Ihr Immunsystem
  • Es trägt zur Bildung von Kollagen für gesunde Haut, Knochen und Blutgefäße bei.
  • Es verbessert die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln
  • Es wirkt als Antioxidans und schützt Ihre Zellen vor Schäden
  • Es trägt zum normalen Funktionieren des Nervensystems bei.

Wie erkennt man einen Vitamin-C-Mangel?

Ein Vitamin-C-Mangel entwickelt sich in der Regel schleichend. Tatsächlich kann Ihr Körper einen Vorrat für etwa drei Monate anlegen. Nur bei längerer unzureichender Zufuhr können Sie Symptome entwickeln.

Die ersten Anzeichen eines Vitamin-C-Mangels sind häufig:

  • Müdigkeit und allgemeine Schwäche Viele Menschen mit einem Mangel an Vitamin C fühlen sich träge und schwach. Das liegt daran, dass Vitamin C an der Freisetzung von Energie in den Zellen beteiligt ist.
  • Verminderte Immunität Fällt Ihnen auf, dass Sie häufiger Erkältungen bekommen oder dass Infektionen länger andauern? Vitamin C spielt eine wichtige Rolle für Ihr Immunsystem.
  • Langsame Wundheilung Kleine Schnitt- oder Schürfwunden, die normalerweise schnell heilen, können bei Mängeln viel länger dauern. Auch Blutergüsse können häufiger vorkommen.
  • Zahnfleisch und Zahnprobleme Entzündetes oder blutendes Zahnfleisch kann ein Zeichen für Vitamin-C-Mangel sein. In schweren Fällen kann dies sogar zu Zahnverlust führen.
  • Haut- und Haarbeschwerden Trockene, schuppige Haut und stumpfes, brüchiges Haar können auf Mangelerscheinungen hinweisen. Auch Haarausfall tritt häufiger auf.
  • Gelenkschmerzen und Steifheit Vitamin C wird für den Erhalt von Knorpel und Bindegewebe benötigt. Ein Mangel kann zu Gelenkbeschwerden führen.

Wer hat ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-C-Mangel?

Obwohl Vitamin-C-Mangel in den Niederlanden relativ selten vorkommt, sind bestimmte Gruppen einem höheren Risiko ausgesetzt:

  • Menschen mit einseitiger Ernährung oder wenig Obst und Gemüse
  • Raucher (Rauchen erhöht den Bedarf an Vitamin C erheblich)
  • Ältere Menschen essen weniger abwechslungsreiche Lebensmittel
  • Menschen mit erhöhtem Alkoholkonsum
  • Personen mit bestimmten medizinischen Problemen, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen

Die besten Quellen für Vitamin C

Glücklicherweise ist Vitamin C in vielen Lebensmitteln reichlich vorhanden. Die besten Quellen sind:

Gemüse:

  • Roter Pfeffer (150 mg pro 100 Gramm)
  • Rosenkohl (150 mg pro 100 Gramm)
  • Grünkohl (100 mg pro 100 Gramm)
  • Brokkoli (90 mg pro 100 Gramm)

Obst:

  • Kiwi (79 mg pro 100 Gramm)
  • Erdbeeren (60 mg pro 100 Gramm)
  • Orange (50 mg pro 100 g)
  • Zitrusfrüchte im Allgemeinen

Beachten Sie, dass Vitamin C empfindlich auf Erhitzung reagiert. Kochen Sie daher Gemüse kurz und in wenig Wasser, um möglichst viele Vitamine zu erhalten. Rohes Obst und Gemüse sind ideale Quellen.

Wann ist eine Vitamin-C-Ergänzung sinnvoll?

Mit einer abwechslungsreichen Ernährung, die genügend Obst und Gemüse enthält, erhalten Sie normalerweise mehr als genug Vitamin C. Dennoch können Vitamine und Mineralstoffe in Form von Nahrungsergänzungsmitteln in bestimmten Situationen eine wertvolle Ergänzung sein.

Ziehen Sie zusätzliche Unterstützung in Betracht, wenn Sie:

  • Schwierigkeiten, genügend Obst und Gemüse zu essen
  • leidet häufig unter Stress oder Müdigkeit
  • Intensive Sportarten
  • Raucht oder konsumiert regelmäßig Alkohol
  • sich von einer Krankheit oder einer Operation erholen
  • Sie suchen eine zusätzliche Unterstützung für Ihren Widerstand im Winter

Wichtige Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel können zwar eine wertvolle Ergänzung sein, sie ersetzen jedoch niemals eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Haben Sie den Verdacht auf einen schweren Vitamin-C-Mangel oder leiden Sie unter anhaltenden Symptomen? Wenn ja, sollten Sie für eine genaue Diagnose immer zuerst Ihren Hausarzt aufsuchen.

Bei Dutch Balance sind wir immer bereit, Sie zu beraten, wie Sie Ihre Gesundheit am besten unterstützen können. Unsere Qualitätsprodukte sind umfassend getestet und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen.

Diesen Artikel teilen
Bestellung vor 17:00 Uhr

am selben Tag versandt

Kostenloser Versand

ab 25 € (NL) und 50 € (EU)

Diskreter Versand

ohne Logos verpackt

Hohe Mengenrabatte

mehr bestellen, weniger bezahlen