Vitamin D ist als „Sonnenscheinvitamin“ bekannt und spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Wir alle wissen, wie wichtig eine ausreichende Zufuhr ist. Aber wussten Sie, dass es auch möglich ist, zu viel davon aufzunehmen? Eine Überdosierung ist zum Glück sehr selten, aber es ist gut zu wissen, worauf man achten muss, um nicht zu viel zu sich zu nehmen.
Was genau ist Vitamin D?
Vitamin D ist eigentlich kein echtes Vitamin, sondern ein Hormon, das für mehrere Körperfunktionen eine entscheidende Rolle spielt. Der Körper braucht es vor allem, um Kalzium und Phosphat aus der Nahrung aufzunehmen, was für starke Knochen und Zähne unerlässlich ist. Außerdem unterstützt es das Immunsystem und trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei.
Das Besondere daran ist, dass Ihr Körper es weitgehend selbst herstellen kann. Wenn Ihre Haut der ultravioletten B-Strahlung (UVB) der Sonne ausgesetzt wird, wandelt sie eine Substanz in Ihrer Haut in Vitamin D3 um. Dieses wird dann in der Leber und in den Nieren in die aktive Form umgewandelt, die der Körper nutzen kann.
Verschiedene Typen
Es gibt zwei Hauptformen von Vitamin D in Nahrungsergänzungsmitteln: Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol). Vitamin D3 ist identisch mit der Form, die Ihr Körper selbst herstellt, und stammt traditionell aus tierischen Quellen, ist aber inzwischen auch aus Pflanzenflechten erhältlich. Vitamin D2 wird aus anderen pflanzlichen Quellen extrahiert.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln empfehlen wir, die dritte Form zu wählen, da der Körper sie besser verarbeiten und länger speichern kann. Allerdings können beide Formen bei Überdosierung die gleichen Probleme verursachen.
Was passiert, wenn ein Überschuss an Vitamin D vorhanden ist?
Es ist eine fettlösliche Substanz, was bedeutet, dass der Körper überschüssige Mengen speichert, anstatt sie auszuscheiden. Dies ist anders als bei wasserlöslichen Vitaminen wie Vitamin C, das der Körper über den Urin ausscheidet. Aufgrund dieser Eigenschaft kann sich diese Substanz bei längerer hoher Aufnahme im Körper anreichern.
Das Problem besteht darin, dass es die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung unterstützt. Wenn Sie zu viel davon zu sich nehmen, kann dies zu einem erhöhten Kalziumspiegel im Blut führen, was als Hyperkalzämie bezeichnet wird. Dieser erhöhte Kalziumspiegel ist die Ursache für die meisten Probleme, die bei einer Überdosierung auftreten.
Erkennbare Symptome von zu viel Vitamin D
Die Symptome einer Überdosierung sind oft die Folge eines zu hohen Kalziumspiegels im Blut. Wir empfehlen, auf die folgenden Anzeichen zu achten:
- Magen- und Darmprobleme: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Verstopfung oder einfach nur Durchfall können die Folge einer zu hohen Vitamin-D-Dosis sein. Diese Symptome treten auf, weil der erhöhte Kalziumspiegel die Verdauung beeinträchtigt.
- Müdigkeit und Schwäche: Sie können sich ungewöhnlich müde fühlen, obwohl Sie ausreichend geschlafen haben. Viele Menschen leiden auch unter Muskelschwäche und haben das Gefühl, dass sich ihr Körper schwerer anfühlt als normal.
- Durst und häufiges Wasserlassen: Übermäßiger Durst und häufiger Harndrang sind häufige Symptome bei erhöhtem Kalziumspiegel.
- Neurologische Symptome: In schwereren Fällen können Symptome wie Verwirrung, Schwindel und Desorientierung auftreten.
Wann kommt es zu einer Vitamin-D-Überdosierung?
Es ist fast unmöglich, zu viel vom Sonnenlicht zu bekommen. Das liegt daran, dass die Haut die Produktion reguliert und nach einer bestimmten Menge an UVB-Strahlung stoppt. Eine Überdosierung über die Nahrung ist ebenfalls sehr unwahrscheinlich: Man müsste schon große Mengen fetten Fisch essen, um Probleme zu bekommen.
Zu einer Überdosierung kommt es eigentlich nur bei langfristiger Einnahme von überhöhten Dosen als Nahrungsergänzungsmittel. Die Zahl der Menschen, die in den Niederlanden mehr als die sichere Höchstmenge einnehmen, ist sehr gering (weniger als 0,1 %).
Sichere Dosierung und gesetzliche Grenzwerte
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat festgelegt, dass Erwachsene maximal 100 Mikrogramm pro Tag zu sich nehmen sollten. Das niederländische Gesetz besagt, dass ein Nahrungsergänzungsmittel höchstens 25 Mikrogramm enthalten sollte: eine Dosierung, die für die meisten Menschen sicher und wirksam ist. Für Menschen mit einem erhöhten Risiko eines Mangels kann diese Dosierung sogar notwendig sein.
Wir empfehlen Ihnen, sich immer an die Dosierung auf der Verpackung zu halten und nie mehr als die empfohlene Menge einzunehmen. Achten Sie auch darauf, dass Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Anbietern kaufen, da leider auch Präparate im Umlauf sind, die mehr Vitamin D enthalten als auf dem Etikett angegeben.
Die Bedeutung von Vitamin K2
Ein interessanter Punkt, den wir mit Ihnen teilen möchten, ist die Bedeutung von Vitamin K2 in der Vitamin-D-Supplementierung. Während Vitamin D für die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung benötigt wird, bringt Vitamin K2 den Mineralstoff an die richtige Stelle im Körper, z. B. in Ihre Zähne und Knochen. Dies kann dazu beitragen, dass sich Kalzium nicht an unerwünschten Stellen wie Nieren und Blutgefäßen ablagert.
Längerfristige Risiken
Bei langfristiger Überdosierung können schwerwiegendere Gesundheitsprobleme auftreten. Eine zu hohe Kalziumkonzentration im Blut kann zur Bildung von Nierensteinen führen und schließlich Nierenfunktionsstörungen verursachen. Aufgrund von Kalziumablagerungen in den Blutgefäßen können auch Herz-Kreislauf-Probleme auftreten.
Unser Rat zur sicheren Verwendung
Wir von Dutch Balance halten es für wichtig, dass Sie Vitamin D sicher verwenden. Wir empfehlen:
- Beachten Sie immer die empfohlene Dosierung auf der Verpackung
- Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Hausarzt oder Apotheker, um die richtige Dosierung zu erfahren.
- Lassen Sie einen Bluttest durchführen, wenn Sie vermuten, dass Ihr Vitamin-D-Spiegel zu hoch oder zu niedrig ist.
- Bei Symptomen, die auf eine Überdosierung hindeuten können, ist sofort ein Arzt aufzusuchen
Wählen Sie Qualitätsvitamine
Ihre Gesundheit verdient Produkte von höchster Qualität. Bei Dutch Balance finden Sie nur geprüfte Vitamine und Mineralien, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Wir bieten zum Beispiel hochwertige Vitamin-D3-Kapseln aus Pflanzenflechte für eine optimale Aufnahme.
Eine Überdosierung ist zwar selten, kann aber schwerwiegende Folgen haben. Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel bewusst einnehmen und die empfohlenen Dosen nicht überschreiten, können Sie die Vorteile von Vitamin D sicher genießen. Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, die richtigen Entscheidungen für Ihre Gesundheit zu treffen.
