Vor 17:00 Uhr bestellt, heute verschickt!
Kostenloser Versand ab 25 € (NL) und 50 € (EU)
100-prozentig diskreter Versand

Was sind Terpene?

Terpene sind ein sehr wertvoller natürlicher Bestandteil der Cannabispflanze und daher auch in einem guten CBD-Öl enthalten. Aber was genau sind Terpene?
Wenn Sie einen Blick auf die Inhaltsstoffe eines guten CBD-Ölsansehen, werden Sie feststellen, dass es neben CBD auch immer Terpene enthält. Das ist kein Zufall. Terpene sind ein sehr wertvoller natürlicher Bestandteil der Cannabispflanze. Sie verstärken die positiven Wirkungen von CBD und verleihen dem Öl einen einzigartigen, angenehmen Geschmack und Geruch. Aber was genau sind Terpene? In diesem Artikel erfährst Du alles über Terpene und die Vorteile dieser besonderen Substanzen.
Inhaltsübersicht

Was sind Terpene?

Terpene sind eine einzigartige Klasse von organischen Verbindungen, die in allen Pflanzen und sogar in einigen Tieren natürlich vorkommen. Sie sind aromatische Substanzen, die jeder Pflanze ihren einzigartigen Geruch und Geschmack verleihen. Terpene sind zum Beispiel für den typischen Apfelgeschmack von Äpfeln verantwortlich. Und da jede einzelne Pflanzensorte eine einzigartige Mischung von Terpenen produziert, hat auch jede einzelne Apfelsorte ihren eigenen, einzigartigen Geschmack!

Chemisch gesehen sind alle Terpene Kohlenwasserstoffe: Moleküle, die nur aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen. Terpene können jedoch auch Verbindungen mit Alkohol-, Aldehyd- und Ketongruppen bilden und werden dann Terpenoide genannt.

Arten von Terpenen

Weltweit sind mehr als 48.000 verschiedene Arten von Terpenen und Terpenoiden bekannt. Diese werden nach der Anzahl der Kohlenstoffatome im Molekül klassifiziert. Dabei enthält eine Terpeneinheit zehn Kohlenstoffatome. Ein Terpenmolekül mit zehn Kohlenstoffatomen wird daher als Monoterpen bezeichnet, während ein Terpen mit zwanzig Kohlenstoffatomen als Diterpen bezeichnet wird. Terpene mit mehr als vierzig Kohlenstoffatomen werden als Polyterpene bezeichnet. Polyterpene sind häufig in Harz, Wachs und Gummi enthalten. Monoterpene sind vor allem in den ätherischen Ölen von Pflanzen enthalten, z. B. in Lorbeer, Pfefferminze und Kamille.

Terpene in der Cannabispflanze

Außerdem sind die Terpene, die wir in Cannabis finden, fast immer Monoterpene. Inzwischen haben Wissenschaftler bereits über 200 verschiedene Terpene in Cannabis entdeckt. Einige häufige Terpene in Cannabis sind:

  • Mycreen. Das am häufigsten vorkommende Terpen in der Cannabispflanze und verantwortlich für den typischen würzigen Hopfenduft. Es kommt auch in wildem Thymian, Hopfen, Eisenkraut und Zitronengras vor.
  • Limonen. Dieses Terpen hat seinen Namen von der Tatsache, dass es natürlich in Zitrusfrüchten wie Limonen, Zitronen und Orangen vorkommt. Es ist die Substanz, die für das Limonen-Aroma sorgt.
  • Linalool. Linalool ist in Hunderten von Pflanzenarten enthalten. Dazu gehören Lorbeer, Minze, Zimt, Zitrusfrüchte und Birke, die ebenfalls reich an Linalool sind.

Wozu dienen die Terpene?

In der Natur hat alles eine Funktion. Terpene sind auch ein unverzichtbares Bindeglied in der synergetischen Beziehung zwischen Pflanzen und Tieren. Wie bereits erwähnt, sind viele Terpene in den Ölen der Pflanzen enthalten. Diese erzeugen einen starken Geruch, der eine Pflanze umgibt. Dieser Geruch sorgt dafür, dass bestimmte Bakterien, Pilze und Insekten, denen die Pflanze nicht gewachsen ist, auf Abstand bleiben.

Andererseits ziehen Terpene auch Insekten und andere Organismen an, die die Pflanze in ihrer Nähe haben möchte. Denken Sie an Bienen, die für die Bestäubung sorgen. Und wenn Pflanzen von Insekten angegriffen werden, setzen sie spezielle Terpene frei, die den natürlichen Feind des jeweiligen Insekts anlocken. Auf diese Weise spielen Terpene eine wichtige Rolle für das Überleben der Pflanze.

Terpene in CBD-Öl

Die in Cannabis vorkommenden Terpene verleihen jeder Cannabissorte ihren eigenen, einzigartigen Geschmack und Duft. Um sicherzustellen, dass die Terpene in dem aus diesem Cannabis hergestellten CBD-Öl optimal erhalten bleiben, wird die kalte CO2-Extraktionsmethode verwendet. Diese Extraktionsmethode gewährleistet, dass alle Cannabinoide und Terpene der Pflanze in den Cannabisextrakt gelangen. Durch Verdünnen dieses Extrakts mit einem Trägeröl wie Hanfsamenöl oder Olivenöl entsteht ein 100% natürliches CBD-Öl, das reich an allen nützlichen Inhaltsstoffen der Pflanze ist.

Terpene verstärken die entourage Wirkung von CBD-Öl

Terpene werden seit dem Altertum als Duft- und Aromastoffe in Lebensmitteln, Hautpflegeprodukten und ätherischen Ölen verwendet. Unter anderem hat man entdeckt, dass bestimmte Terpene in Massageöl dazu führen, dass andere Wirkstoffe im Öl besser von der Haut aufgenommen werden.

In CBD-Öl haben Terpene eine ähnliche Wirkung. Sie sorgen nicht nur für einen angenehmen Geruch und einen charakteristischen Geschmack, sondern verstärken auch die Wirkung von CBD und anderen Cannabinoiden wie CBG und CBN im Körper. Wie genau das funktioniert, ist noch nicht erforscht, aber vermutlich kommt es zu einem Entourage-Effekt, wenn Substanzen, die in Cannabis natürlicherweise zusammen vorkommen, auch zusammen eingenommen werden. Auf diese Weise verstärken Terpene die Wirkung von Cannabinoiden, so wie Cannabinoide ihre Wirkung gegenseitig verstärken.

Diesen Artikel teilen
Bestellung vor 17:00 Uhr

am selben Tag versandt

Kostenloser Versand

ab 25 € (NL) und 50 € (EU)

Diskreter Versand

ohne Logos verpackt

Hohe Mengenrabatte

mehr bestellen, weniger bezahlen